Technik

Platzhalter für Foto

 

Equipment

Fujifilm X‑H2
XF 8 – 16 mm F2.8
XF 16 – 55 mm F2.8
XF 50 – 140 mm F2.8
1.4 + 2.0 Converter

Nach ein paar Jahren der Eingewöhnung habe ich meine Ausrüstung etwas upgegradet.
Der Body ist Fujifilms neue­ste Technik, bie­tet einen ein­ge­bau­ten Bildstabilisator, glänzt wie schon der Vorgänger durch her­vor­ra­gende Ergonomie und punk­tet end­lich auch mit flot­tem Autofokus. Mit den Zoom-Objektiven aus Fujifilms „Red Badge” Serie bin ich sehr zufrie­den. Gute Fotos schei­tern jetzt mei­stens nur noch an mei­nem man­geln­den Können.

 

Software

Lightroom Classic
Photoshop CC
Retouch4me Plugins
Web Sharpener Script
JPEG Mini pro

Nach jah­re­lan­ger Abneigung gegen das Abo-Modell der Creative Cloud nutze ich seit gerau­mer Zeit die CC-Versionen von Lightroom und Photoshop. Die Retouch4me-Plugins neh­men mir jede Menge Arbeit bei der Nachbearbeitung von Portraits ab. Das Web Sharpener Tool tut her­vor­ra­gend das, was der Name sug­ge­riert, und mit­tels JPEG Mini redu­ziere ich die Größe der Fotos fürs Web ohne sicht­bare Verluste auf durch­schnitt­lich ein Viertel.

 

Home-Studio

ALT

Wir haben die Corona-Zeit dazu genutzt, um in unse­rem Haus ein klein wenig umzu­räu­men und den „Speicherplatz” hier und da etwas zu opti­mie­ren. Profitiert hat davon unter ande­rem unser licht­durch­flutetes und jetzt auch kli­ma­ti­sier­tes Dach­zimmer. Was bis­lang meist nur als Abstell­raum genutzt wurde, hat sich Anfang 2022 in ein klei­nes Pop-Up-Fotostudio mit einer nutz­ba­ren Fläche von knapp zwan­zig Quadrat­metern ver­wan­delt. Wäre ein nor­ma­les Fotografen­studio ein Schiff, dann besäße ich ein klei­nes U‑Boot: im Prinzip alles wie auf einem rich­ti­gen Schiff (sogar mit Fenstern), aller­dings müs­sen alle Komponenten not­wendiger­weise sehr kom­pakt und schnell ab- bzw. umbau­bar sowie platz­sparend zu ver­stauen sein.

ALT

Vor der gro­ßen Glasfront im Hintergrund las­sen sich bis zu 3 m breite Backdrops anbrin­gen, ein klei­ne­res Fenster auf der Ost­seite eig­net sich für Tageslicht-Portraits, und links von mir habe ich den direk­ten Kontrollblick auf mei­nen Computermonitor bei tethe­red Shootings.
Der Raum ist fürs Umkleiden mit einem Vorhang abteil­bar, rechts in der Ecke befin­det sich ein beleuch­te­ter Wand­spiegel mit etwas Ablage­platz dane­ben, für ein paar Wechsel-Outfits. Verschiedene fle­xi­ble Wand­halterungen ermög­li­chen uns hier alle mög­li­chen Beleuchtungs-Setups, ohne daß einem stän­dig irgend­wel­che Stative im Weg herum ste­hen. Und mittler­weile habe ich eine recht prak­ti­sche Grund­aus­stattung an unter­schiedlichen Lichtformern.

 

image/svg+xml

Menü